Das Heim und die Welt

ebook Classics to Go

By Rabindranath Tagore

cover image of Das Heim und die Welt

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Das Heim und die Welt ist ein Roman des indischen Dichters, Schriftstellers und Philosophen Rabindranath Tagore. Der Roman spielt in Bengalen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und erzählt eine komplexe Geschichte von Liebe, Politik und persönlicher Entwicklung. Der Roman folgt den drei Hauptfiguren: Nikhil, seiner Ehefrau Bimala und seinem Freund Sandip. Nikhil ist ein fortschrittlicher und gebildeter Mann, der für Harmonie und Toleranz eintritt. Bimala ist eine junge Frau, die in einer traditionellen Gesellschaft lebt und ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse unterdrückt. Sandip hingegen ist ein charismatischer Anführer der nationalen Unabhängigkeitsbewegung und verkörpert nationalistische Ideale. Die Handlung entwickelt sich vor dem Hintergrund politischer Unruhen und sozialer Spannungen. Nikhil und Bimala führen ein harmonisches Leben, bis Sandip in ihr Heim einzieht und Bimalas Interesse weckt. Die Dynamik zwischen den drei Figuren wird kompliziert, als Bimala sich von Nikhil angezogen fühlt und von Sandips nationalistischen Ideen beeinflusst wird. Während Bimala versucht, ihre eigene Stimme zu finden und ihren Platz in der sich verändernden Welt zu finden, werden in "Das Heim und die Welt" komplexe Themen wie Liebe, Ehe, Identität, Politik und persönliche Freiheit behandelt. Der Roman erkundet die Herausforderungen, vor denen Menschen stehen, wenn sie mit traditionellen Werten, sozialen Erwartungen und politischen Idealen konfrontiert werden. Tagore bietet einen Einblick in die indische Gesellschaft und ihre Auseinandersetzungen mit kolonialer Herrschaft und nationaler Identität. Er untersucht auch die Rolle von Frauen in einer sich wandelnden Welt und die Spannungen zwischen Tradition und Fortschritt. "Das Heim und die Welt" ist ein tiefgründiger Roman, der den Leser dazu anregt, über Fragen der Liebe, des Nationalismus und der persönlichen Freiheit nachzudenken. Tagores elegante Sprache und seine einfühlsamen Charaktere machen den Roman zu einem fesselnden Leseerlebnis, das sowohl emotional als auch intellektuell anspricht.
Das Heim und die Welt