Digitaler Reifegard von deutschen Kliniken im internationalen Vergleich

ebook Wege zur Erreichung eines besseren Bewertungsstufe

By Dr. Pierre-Michael Meier

cover image of Digitaler Reifegard von deutschen Kliniken im internationalen Vergleich

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Subskriptionspreis bis 15.04.2023: 62,99 € - danach 71,99 € Wege zur Erreichung einer besseren Bewertungsstufe Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist für Politik, Selbstverwaltung und einzelwirtschaftliche Akteure seit mehr als 15 Jahren ein prioritäres Thema. Dies gilt auch für die Krankenhäuser. Im internationalen Vergleich hinken die meisten Krankenhäuser – so frühere Bestandsaufnahmen – deutlich hinterher. Die Ursachen dafür sind vielfältig und reichen von Defiziten in den gesundheitspolitischen Entscheidungsstrukturen über die finanzielle Situation der Krankenhäuser bis zu der reformbedürftigen Struktur der Krankenhauslandschaft. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) wurde in vielerlei Hinsicht ein Katalysator für die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems eingeführt. Das vorliegende Werk hilft dabei, die Struktur und Logik zur Messung des digitalen Reifegrads deutscher Kliniken im internationalen Vergleich zu verstehen und daraus abgeleitet die Strategie sowie die Ergebnisse der eigenen digitalen Transformation zu optimieren. Damit sollte es gelingen, den Vorgaben des Gesetzgebers zu genügen und gleichzeitig das eigene Krankenhaus im Sinne der digitalen Transformation der Geschäftsprozesse vom Strukturkrankenhaus zum Prozesskrankenhaus zu wandeln.
Digitaler Reifegard von deutschen Kliniken im internationalen Vergleich