Schlüsselbegriffe der Sozialplanung und ihre Kritik

ebook Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit

By Mario Rund

cover image of Schlüsselbegriffe der Sozialplanung und ihre Kritik

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Sozialplanung kann eine wichtige Grundlage für die Gestaltung der Lebensbedingungen in den Städten, Kreisen und Regionen sowie für die Sicherung der kommunalen Daseinsvorsorge darstellen. Wie sie diese Funktion jedoch wahrnimmt, wird maßgeblich von ihren politisch-administrativen Einbettungen sowie ihren inhärenten Rationalitäten und Wissensbeständen bestimmt.

Ihre diskursiv verfasste Praxis gilt es gesellschaftstheoretisch und -politisch zu verstehen und zu kontextualisieren. Hierzu möchte der vorliegende Band Anregungen bieten. Daher versammelt er 15 zentrale Begriffe mit denen das Professions- und Handlungsfeld erschlossen werden kann.
Der Inhalt
Beratung – Digitalisierung – Geschlecht / Gender – Gleichwertigkeit – Governance – Integrierte Planung – Kommunale Sozialpolitik – Mobilität – Netzwerke – Partizipation – Sozialberichterstattung – Sozialraum – Sozialraumentwicklung – Steuerung – Wirkung
Die Zielgruppen

  • Lehrende undStudierende der Sozialen Arbeit, der Politik-, Kultur- und Verwaltungswissenschaften sowie der Architektur und der Raumplanung.
  • Praktiker*innen der Sozialplanung, der Sozialen Arbeit, der Sozialraumarbeit, der Stadtteilarbeit, der Gemeinwesenarbeit, des Quartiermanagements u. Ä.
  • Die Herausgeber

    Dr. Mario Rund ist Professor für Soziale Arbeit im Gemeinwesen an der Hochschule Darmstadt.

    Dr. Friedhelm Peters ist em. Professor für Theorien Sozialer Arbeit an der Fachhochschule Erfurt und der Ev. Hochschule Dresden.

    Schlüsselbegriffe der Sozialplanung und ihre Kritik