Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik

ebook

By Immanuel Kant

cover image of Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik" bietet Immanuel Kant eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Spiritismus und seiner philosophischen Bedeutung. Mit einem klaren, analytischen Stil entblättert Kant die Grenzen der menschlichen Erkenntnis und die Herausforderungen der Metaphysik. Er thematisiert die verschiedenen Entitäten und Erscheinungen, die als Geister wahrgenommen werden, und leitet aus den metaphysischen Rahmenbedingungen eine kritische Betrachtung über das Wissen und dessen Grenzen ab. Diese Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Aufklärung und Mystik, was sie zu einem bedeutenden Werk der Philosophie des 18. Jahrhunderts erhebt. Immanuel Kant, einer der herausragendsten Denker der Aufklärung, war tief in den Debatten seiner Zeit verwurzelt. Sein Interesse an der Metaphysik war nicht nur theoretischer Natur, sondern lehnte stark an empirischen Beobachtungen und den Herausforderungen des Glaubens ab. Kants eigene Auseinandersetzung mit Dogmatismus und dogmatischer Skepsis spiegelt sich in diesem Buch wider, das, wie viele seiner Werke, eine Reaktion auf die zeitgenössische Philosophie und die neuestablishmentierten Glaubenssysteme ist. Dieses Buch ist für jeden Lesenden von immensem Interesse, die die Grenzen des Wissens und die Fragen des Übernatürlichen untersuchen möchten. Kants prägnante Analyse regt zum Nachdenken an und fordert dazu auf, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Es bietet nicht nur eine philosophische Betrachtung, sondern auch eine spannende Reflexion über die Möglichkeiten und Grenzen der menschlichen Erkenntnis in einer Zeit des Wandels.
Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik