Krisenmanagement in der Mediengesellschaft

ebook Potenziale und Perspektiven der Krisenkommunikation

By Tobias Nolting

cover image of Krisenmanagement in der Mediengesellschaft

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Die Auseinandersetzung mit Krisen hat in den vergangenen Jahren sowohl im Blickfeld der wissenschaftlichen Auseinandersetzung gestanden, als auch hinsi- tlich praktischer Herausforderungen enorm an Relevanz gewonnen. Nicht zuletzt durch die verheerenden Auswirkungen von Krisen sehen sich fast alle großen Organisationen mit der Notwendigkeit nach einem professionellen Krisenma- gement konfrontiert. In Zeiten hoher Medienpräsenz von Unternehmen, Verbänden, Parteien oder öffentlichen Einrichtungen hängt es nicht selten von der kommunikativen Leistung ab, ob eine Krise den Niedergang bedeutet, oder zur Steigerung der Reputation beitragen kann. Dabei gilt es sich insbesondere den Herausforderungen der - diengesellschaft immer wieder aufs Neue zu stellen und die kommunikative Stra- gie gemeinsam mit dem Krisenmanagement darauf auszurichten. Welche Kon- quenzen Krisenkommunikation als Teil des Kommunikationsmanagements ein- seits und eingebettet in die Mediengesellschaft andererseits hat, wird in diesem Sammelband gleichermaßen von Wissenschaftlern und Praktikern aus unterschi- lichen Perspektiven aufgezeigt. Die Idee für diesen Sammelband entstand im Anschluss an den Kris- kommunikationskongress Ilmenau, der 2006 unter der Schirmherrschaft von Hans- Olaf Henkel auf dem Ilmenauer Campus stattfand. Er war der erste studentische Kongress, der sich mit dem Thema Krisenkommunikation in Deutschland aus- nander gesetzt hat und stieß damit sowohl bei den Teilnehmern, wie auch bei den Referenten auf großen Anklang. An zwei Tagen sind Experten aus Wirtschaft, Politik, Medien, Agenturen und Wissenschaft an der Technischen Universität - menau mit über 160 studentischen Teilnehmern in einen Dialog getreten, haben die vielfältigen Facetten der Krisenkommunikation intensivdiskutiert und sich dabei über Potenziale und Perspektiven der Krisenkommunikation ausgetauscht.
Krisenmanagement in der Mediengesellschaft