EGOISMUS LERNEN

ebook Mit gesundem Egoismus zu einem erfüllten Leben

By Alexander Arlandt

cover image of EGOISMUS LERNEN

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Egoistisch ein erfülltes Leben führen Neigen Sie dazu, sich in zwischenmenschlichen Beziehungen überwiegend als Helfer anzubieten? Hilfe anzubieten ist durchaus etwas sehr Ehrhaftes. Wer aber ein persönlich erfolgreiches Leben führen will, darf sich nicht von der Meinung anderer beirren lassen. Er muss eine gesunde Portion an Egoismus mitbringen. Egoismus wird oftmals zu Unrecht als etwas Schlechtes angesehen. Dabei werden Menschen, die das tun, was sie für richtig halten, als egoistisch gebrandmarkt. Sie sollten aber bedenken, auch wenn Sie sich scheinbar selbstlos verhalten, zurückstehen und klein beigeben, handeln Sie eigentlich doch sehr egoistisch. Denn im Grunde wollen Sie für Ihr scheinbar selbstloses Verhalten Anerkennung und Bewunderung oder Sie haben Angst, dass andere sich von Ihnen abwenden könnten. Wenn Sie also etwas für andere tun, tun Sie es im Grunde für sich selbst. Nur derjenige, der an sich selbst glaubt und das Leben führt, das er führen will, handelt genau richtig. Dies ist die gesunde Form des Egoismus - und diese gilt es anzustreben. Leider geht es sehr vielen Menschen so, dass sie ihre eigenen Ziele immer hinten anstellen, und dadurch einfach nicht auf einen grünen Zweig kommen, weil sie mehr an andere denken als an sich selbst. Sie haben das Helfer-Syndrom und vernachlässigen dabei sich selbst. Wenn Sie überlegen, welche Menschen Sie am meisten bewundern, dann sind dies oftmals Personen des öffentlichen Lebens, wie berühmte Wissenschaftler, Künstler und Forscher. Genau diese Personen sind nur zu dem geworden, wer sie sind, indem sie auf ihre innere Stimme gehört haben, die ihnen letztendlich gesagt hat, was gut und richtig für sie ist - unabhängig von der Meinung anderer und ohne es anderen recht machen zu wollen. Es ist also nichts Ehrenrühriges dabei, seine eigenen Ziele zu verfolgen.
EGOISMUS LERNEN