Die Schuld der Ökonomen (Zusammenfassung)

ebook Was Ökonomie und Mathematik zur Krise beitrugen

By Frank Riedel

cover image of Die Schuld der Ökonomen (Zusammenfassung)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

getAbstract Zusammenfassung: Lesen Sie die Kernaussagen dieses Buches in 10 Minuten.

Mathematik war vielleicht nicht gerade das Lieblingsfach von Menschen, die sich für wirtschaftspolitische Fragen interessieren, und die meisten wirtschaftsmathematischen Bücher sind auch nicht dazu angetan, dass sich das ändert. Dass die Finanzmathematiker der Banken aber irgendwie mitschuldig am Ausbruch der Finanzkrise waren, wurde und wird immer wieder thematisiert. Das Verdienst von Frank Riedel ist es, die Schnittstellen zwischen Mathematik, Wirtschaft und Politik so zu erläutern, dass man die Zusammenhänge auch ohne mathematische Ausbildung versteht. Wenn die wirtschaftswissenschaftliche Politikberatung sich davon verabschiedet, Prognosen abzugeben, und sich stattdessen auf die Lösung konkreter Einzelprobleme fokussiert, können Wirtschaftswissenschaften und Finanzmathematik einen zentralen Beitrag dazu leisten, solche Krisen in Zukunft zu vermeiden, so die Hoffnung des Autors. getAbstract empfiehlt das Buch darum allen, die jenseits einfacher Parolen kompetent mitdiskutieren wollen.

Buchverlag:

Econ

Die Schuld der Ökonomen (Zusammenfassung)