Das Recht auf Schlaf (Zusammenfassung)

ebook Eine Kampfschrift für den Schlaf und ein Nachruf auf den Wecker

By Till Roenneberg

cover image of Das Recht auf Schlaf (Zusammenfassung)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

getAbstract Zusammenfassung: Lesen Sie die Kernaussagen dieses Buches in 10 Minuten.

Till Roenneberg räumt mit vielen Irrtümern über den Schlaf auf und zeigt eindrucksvoll, welch große Bedeutung die nächtliche Ruhephase für den Menschen hat. Wer zu wenig schläft, wird krank, lernt schlechter und macht mehr Fehler. Auch wenn der Schlafforscher in seinem Stil oft etwas zu unterhaltsam sein will, ist sein Buch ein echter Augenöffner. Wer wissen will, wie die biologische und soziale Umwelt den Schlafrhythmus beeinflusst und wie auch in der modernen Gesellschaft gesunder Schlaf möglich ist, sollte es lesen.

Buchverlag:

dtv

Das Recht auf Schlaf (Zusammenfassung)