Parapsychologie, Individuation, Nationalsozialismus--Themen bei C. G. Jung

ebook

By Aniela Jaffé

cover image of Parapsychologie, Individuation, Nationalsozialismus--Themen bei C. G. Jung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Wie beurteilt die Tiefenpsychologie die Ergebnisse der Parapsychologie? Was ist unter dem vielzitierten Begriff der Individuation zu verstehen? Was ist Selbstverwirklichung? Was sagte C.G. Jung über ein Leben nach dem Tod? Dies sind Fragen, denen die Autorin in diesem Buch sachkundig nachgeht. Und schließlich diskutiert sie die oft gestellte Frage: Wie stand C.G. Jung zum Nationalsozialismus? Als ausgezeichnete Kennerin des Werks und der Person C.G. Jungs setzt sie sich kritisch mit diesen brisanten Fragen auseinander. Sie erhielt die Erlaubnis von Jung, aus seinem "Roten Buch" zu zitieren, und einige erhellende Passagen sind in diesem Band enthalten.
Aniela Jaffé war Analytikerin in Zürich und langjährige Mitarbeiterin C.G. Jungs. Als Herausgeberin von "Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung" ist sie einem großen Leserpublikum bekannt geworden. Sie hat mit ihren zahlreichen Publikationen maßgeblich dazu beigetragen, dass seine Psychologie einem breiteren Kreis näher gebracht wurde.


Ihr Interesse galt nicht nur der Analytischen Psychologie, wie viele ihrer Bücher bezeugen, sondern auch der Literatur und Parapsychologie.
Parapsychologie, Individuation, Nationalsozialismus--Themen bei C. G. Jung