Gestaltung und Umbruch

ebook Industrie Design als Mittel sozioökonomischer Wertschöpfung

By Sandra Hirsch

cover image of Gestaltung und Umbruch

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Das Buch ‚Gestaltung und Umbruch' handelt von ethischen, sozialen und ökonomischen Aspekten bei der wissenschaftlich-technischen Entwicklung. Die Basis liefern theoretische Analysen und explorative Untersuchungen innerhalb von Lehr- und Kooperationsprojekten im Fachbereich Industrial Design. Im ersten Kapitel wird die Bedeutung von Umbrüchen für Wirtschaft und Gesellschaft beschrieben und dem Zweck der Wertschöpfung für die Menschen nachgegangen. In Kapitel zwei werden der Designbegriff, Designprozesse, die Funktionen industrieller Produkte und vier Kompetenzfelder von Industriedesignern erläutert. In Kapitel drei werden in zwei explorativen Untersuchungen die Rollen des Industrie Designs bei der soziokulturellen Wertschöpfung analysiert. Im vierten Kapitel wird ein Wertschöpfungsmodell herausgearbeitet, das klassische Industriedesignkompetenzen mit forscherischen Herangehensweisen vereint. Darüber hinaus wird erläutert, welche Relevanz transformativen Designkompetenzen zu Zeiten des Umbruchs zukommt und wie diese für die interdisziplinäre Projektarbeit genutzt werden können.
Gestaltung und Umbruch