Der vergessene Befreiungskrieg

ebook Belagerte Festungen zwischen Memel und Rhein in den Jahren 1813-1814

By Thomas Hemmann

cover image of Der vergessene Befreiungskrieg

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
"Dieses Buch schließt eine Lücke in der Literatur zu den Befreiungskriegen (1813 - 1814). In der Einleitung werden wesentliche Aspekte und Grundlagen zum Festungskrieg vermittelt: Ingenieur- und Pioniertruppen, Belagerungskorps, Festungsbau, Artillerie bzw. Handfeuerwaffen, Kriegsbrücken, Belagerungsverfahren sowie innere Verhältnissen in den eingeschlossenen Plätzen. Im Hauptteil wird der erbitterte Kampf um sämtliche von den Franzosen und ihren Alliierten verteidigte Festungen zwischen Njemen und Rhein detailliert geschildert. Die Darstellung umfasst auch einige besonders umkämpfte Abschnitte wie die Küsten, die Elblinie und das Elbsandsteingebirge. Die beispiellosen Leiden der Zivilbevölkerung, aber auch der beteiligten Soldaten, finden hier ihren Niederschlag. Der Zusammenhang zu den großen Operationen wird in Übersichtskapiteln zu den einzelnen Kriegstheatern im Herzogtum Warschau, in Deutschland, in Dänemark und an der Rheingrenze Frankreichs beleuchtet. Schließlich wird die jahrhundertealte Streitfrage geklärt, ob die Besetzung der zahlreichen Festungen Napoleon mehr genutzt oder geschadet hat. Das umfassende, teilweise erstmals veröffentlichte Bildmaterial zeigt alle wesentlichen Aspekte der geschilderten Einschließungen, aber auch der grundlegenden Belagerungstechniken."
Der vergessene Befreiungskrieg