Politische Ökonomie in der Habsburgermonarchie 1750-1774
ebook ∣ Der Beitrag von Ludwig Zinzendorf · Business and Economics (German Language)
By Simon Adler
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.
Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
| Library Name | Distance |
|---|---|
| Loading... |
Politische Ökonomie in der Habsburgermonarchie ist eine neue und wichtige Studie über den Beitrag des österreichischen Ökonomen der Aufklärung Ludwig Zinzendorf zur politischen Ökonomie der Habsburgermonarchie in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Simon Adler liefert die erste umfassende Analyse der Entwicklung von Zinzendorfs Denken über Wirtschaft, Handel und vor allem Staatsfinanzen. Adlers Studie zeigt, in welchem Ausmaß Zinzendorfs Erkenntnisse Teil einer breiten europäischen Bewegung waren, die die politische Ökonomie als eigenständige und bedeutende Disziplin verstand. Die Studie zeigt auch, dass Zinzendorf, ein Protegé des Staatskanzlers Wenzel Anton Kaunitz und eine Schlüsselfigur der österreichischen Wirtschafts- und Finanzpolitik in den 1750er und 1760er Jahren, nicht den Kameralismus förderte, sondern sich stattdessen die fortschrittlichsten ökonomischen Ideen aus Europa, insbesondere von französischen Schriftstellern um Vincent de Gournay, zu eigen machte.
Dieses Buch stützt sich auf eine umfassende Recherche von Manuskripten, gedruckten Quellen sowie auf eine gründliche Analyse der Sekundärliteratur und leistet einen bedeutenden Beitrag zu aktuellen historiographischen Diskursen über die politische Ökonomie im 18. Jahrhundert.
