Der Design- und Entwicklungsprozess

ebook Perspektiven, Ansätze und Modelle · Business and Economics (German Language)

By David C. Wynn

cover image of Der Design- und Entwicklungsprozess

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Dieses Buch untersucht eine prozessuale Perspektive auf Design und Entwicklung, die auf Forschungen in den Bereichen Designstudien, Ingenieurdesign und Systemdesign basiert.

Der Design- und Entwicklungsprozess ist von großer Bedeutung – er erschafft alle künstlichen Produkte und Systeme und bestimmt, wie gut sie die Bedürfnisse der Menschen erfüllen. Die in diesem Buch dargestellte prozessuale Perspektive hat einen Wert für die Design- und Entwicklungspraxis sowie die Ausbildung und ist an sich ein faszinierendes Thema der Untersuchung.

Das Buch baut auf den Grundlagen einer prozessualen Perspektive auf und diskutiert deren Umsetzung in vielen Prozessmodellen, Theorien und Ansätzen, die im Laufe der Jahre entwickelt wurden. Die Kapitel bieten zusammenhängende Übersichten der wichtigsten Konzepte und stellen neue konzeptionelle Rahmenwerke vor, um die Beziehungen zwischen den besprochenen Beiträgen zu klären. Praktische Überlegungen und die erforderlichen Kompetenzen, um die greifbaren Vorteile einer prozessualen Perspektive zu realisieren, werden ebenfalls behandelt.

Ein einzigartiger Aspekt dieses Buches ist, dass es viele Perspektiven auf den Design- und Entwicklungsprozess zusammenbringt: solche, die sich auf einzelne Designaktivitäten konzentrieren, bis hin zu denen, die sich auf groß angelegte Entwicklungsprojekte fokussieren; solche von Forschungsinteresse und solche von praktischer Relevanz; sowie solche, die für Designkontexte von Bedeutung sind, die von menschenzentriertem Design bis hin zu Ingenieurdesign und Systemdesign reichen. Die Kapitelbibliographien sammeln sorgfältig ausgewählte Empfehlungen für weiterführende Literatur zu jedem besprochenen Thema. Das Buch enthält außerdem viele farbige Abbildungen, die visuell die Beziehung jedes Themas zu den neuen organisatorischen Rahmenwerken widerspiegeln, die eingeführt werden.

 

 

Der Design- und Entwicklungsprozess