Der Ägäisch-Minoische Ursprung der Eleusinischen Mysterien

ebook

By Nicola Bizzi

cover image of Der Ägäisch-Minoische Ursprung der Eleusinischen Mysterien

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Eleusinität war schon immer eine komplexe und vielschichtige Geschichte, eine Erzählung, die sehr weit zurückreicht und ihre Wurzeln im minoischen Kreta und seiner glanzvollen Zivilisation hat.
Die ägäisch-kretische Religion, aus der die Eleusinischen Mysterien entstanden und abgeleitet wurden, war ein Glaube, der im Wesentlichen auf der „Erinnerung", auf dem „Gedächtnis" einer grandiosen vergangenen Zivilisation und eines Goldenen Zeitalters basierte, das von Gerechtigkeit und Wohlstand geprägt war, in dem die Titanengötter über das Universum und unsere Welt herrschten; ein messianischer Glaube, der nicht nur auf der Bewahrung und Verteidigung dieser „Erinnerung" beruhte, sondern auch und vor allem auf der Wiederherstellung, auf der Überzeugung einer zukünftigen Rückkehr der titanischen Gerechtigkeit und dem Anbruch eines neuen Goldenen Zeitalters.
Das Matriarchat, vom lateinischen mater (Mutter) und dem griechischen -άρχης, abgeleitet von ἄρχω (an der Spitze stehen, befehlen), war in der Antike eine Formel und ein soziales Modell, das fast allen Kulturen und Zivilisationen westlicher Prägung gemeinsam war. Und dies seit den entferntesten Zeiten der Vorgeschichte, man könnte sagen, seit den Anfängen der Zivilisationsentwicklung, in Verbindung mit dem Kult der großen weiblichen Gottheiten, deren bildliche und skulpturale Darstellungen bereits seit dem Paläolithikum überall belegt sind. Es gab übrigens in diesen Kulturen, bis zum Aufkommen der usurpatorischen Gottheiten, keine Spur jener Formen des Patriarchats, die dann ihren höchsten Ausdruck im Judentum und den davon abgeleiteten Kulten, dem Christentum und dem Islam, fanden; patriarchale Kulte, die die Rolle der Frau auf eine völlige Unterordnung reduzierten, ihr jegliche soziale und sakrale Vorrechte nahmen und verwehrten und das frühere gemeinsame kulturelle Fundament des gesamten Abendlandes dramatisch zerstörten und kontaminierten.
Der Ägäisch-Minoische Ursprung der Eleusinischen Mysterien