Negative Gedanken Stoppen! Mit Tiefenentspannung, positiver Konditionierung und Affirmation--Entspannung und Ruhe im Alltag

audiobook (Unabridged)

By Torsten Abrolat

cover image of Negative Gedanken Stoppen! Mit Tiefenentspannung, positiver Konditionierung und Affirmation--Entspannung und Ruhe im Alltag
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Kennen Sie auch ihre eigenen negativen Denkschemata und wollen sich endlich daraus lösen? Möchten Sie zu einer positiven Grundhaltung finden und Ihre negative Gedanken, die Ihnen oft die Freude am Alltag und die Motivation nehmen, Dinge positiv zu betrachten oder anzugehen, stoppen? Sie wissen nicht, wie Sie negative Gedanken und Lebenseinstellungen verändern können? "Negative Gedanken Stoppen!" von SyncSouls kann Ihnen mit diesen zwei zielgerichteten Übungen mittels Tiefenentspannung, Meditation und Affirmation helfen, eine neue positive innere Haltung und ein neues Bewusstsein für positive Betrachtungsweisen und Handlungen im Leben zu finden: Übung 1: Negative Gedanken Stoppen: Konzentrative Atemübung und Meditation zur Klärung negativer Gedanken; Übung 2: Negative Gedanken Stoppen: Positive Konditionierung - negative Gedanken stoppen durch eine schrittweise Selbststärkung und unterstützende, positive Affirmationen; SyncSouls wünscht Ihnen nun viel Erfolg mit den effektiven Übungen "Negative Gedanken stoppen!" Sie haben die Möglichkeit zwischen einer weiblichen und männlichen anleitenden Stimme zu wählen.
Negative Gedanken Stoppen! Mit Tiefenentspannung, positiver Konditionierung und Affirmation--Entspannung und Ruhe im Alltag