Bildungsgerechtigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

ebook Strategien zur Überwindung von Bildungsungleichheiten

By Mara Fischer

cover image of Bildungsgerechtigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
"Bildungsgerechtigkeit im digitalen Wandel: Ein Leitfaden für die Zukunft" von Dr. Mara Fischer ist ein essenzielles Werk für alle, die sich leidenschaftlich für die Transformation des Bildungswesens einsetzen. In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz das Potenzial hat, die Landschaft der Bildung grundlegend zu verändern, beleuchtet dieses Buch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die vor uns liegen. Mit tiefgreifenden Einblicken und fundierten Forschungsergebnissen bietet es eine umfassende Analyse der Bildungsungleichheiten, die unsere Gesellschaft prägen, und skizziert mutige, innovative Strategien, um diese zu überwinden. Der Autor führt die Leser durch eine faszinierende Diskussion über die Rolle der Technologie in der Bildung und wie sie genutzt werden kann, um eine inklusivere und gerechtere Bildungsumgebung zu schaffen. Dabei werden praktische Beispiele und Fallstudien präsentiert, die zeigen, wie Bildungspolitik, pädagogische Praxis und technologische Innovationen Hand in Hand gehen können, um allen Schülern unabhängig von ihrem sozioökonomischen Hintergrund gleiche Chancen zu bieten. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Bildungsfachleute, Politikgestalter und jeden, der an der Schnittstelle von Bildung, Technologie und sozialer Gerechtigkeit interessiert ist. Es lädt dazu ein, bestehende Paradigmen zu hinterfragen und gemeinsam an der Gestaltung einer Bildungszukunft zu arbeiten, in der jedes Individuum die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten.
Bildungsgerechtigkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz