Kompendium Trauma und Akutintervention

ebook Psychosoziale Versorgung in der Opfer- und Katastrophenhilfe

By Robert Bering

cover image of Kompendium Trauma und Akutintervention

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Schnelle Notfallhilfe nach Extrembelastungen - Psychosoziale Notfallversorgung – umfassend und kompakt - Abgestimmt auf das neue SGB XIV zur Sozialen Entschädigung - Inklusive Kriseninterventionsprogramm TGIP (Target Group Intervention Program) Die Frage, wie psychischen Belastungsstörungen nach Extrembelastungen vorgebeugt bzw. wie sie behandelt werden können, hat für Betroffene, Therapeut:innen und verantwortliche Institutionen eine große Bedeutung. Nur ein Teil der Betroffenen entwickelt eine dauerhafte psychische Belastungsstörung. Nur wenn diese Risikogruppen frühzeitig erkannt werden, können gezielte Maßnahmen ergriffen werden. Sie reichen von der unmittelbaren psychosozialen Akuthilfe am Schadensort über die traumazentrierte Beratung und die Akuttherapie bis zu rehabilitativen Leistungen. Dieses Kompendium gibt ganz konkrete Handlungsanweisungen, bei welchen Betroffenen welche Kriseninterventionen sinnvoll sind.
Kompendium Trauma und Akutintervention