Von „Tropenmedizin" zu „Global Public Health"

ebook Die politische Dimension aerztlichen Handelns: biographische und bibliographische Anmerkungen 1962 bis 2022 · Challenges In Public Health

By Oliver Razum

cover image of Von „Tropenmedizin" zu „Global Public Health"

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Was hat die „Tropenmedizin" im „Globalen Norden" zu suchen? Was kann eine Universität, ein „Tropeninstitut", im „Globalen Norden" zur Verbesserung der Gesundheitssituation im „Globalen Süden" beitragen? Die Antwort: „Tropenmedizin" muss sich zu „Globaler Medizin" hin entwickeln. Das heutige Heidelberg Institute of Global Health an der Universität Heidelberg ist diesen Weg von seinen Anfängen als Institut für Tropenhygiene 1962 bis heute konsequent gegangen.

Hans Jochen Diesfeld hat diesen Weg aktiv gestaltet und begleitet. Er zeichnet ihn in diesem Band nach und zeigt dabei die verschiedenen Einflussfaktoren und Herausforderungen auf. Er erweist damit all denen Referenz, die über vier akademische Generationen hinweg dazu beigetragen haben.

Von „Tropenmedizin" zu „Global Public Health"