Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Verknüpfung von Theorie und Praxis!
- Für Bachelor-Studierende geeignet
- Zahlreiche Übungsaufgaben und Beispiele
- Enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Ideal zum Selbststudium
- Anwendungsorientierte und didaktische Aufbereitung des Lernstoffs
- Mit Zusatzmaterial zum Download
Dieses Lehrbuch bietet Bachelor-Studierenden der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik und verwandter Studiengänge eine praxisnahe Einführung in die technische Informatik.
Inhaltlich richtet es sich dabei nach den typischen Lehrinhalten, die im Grundstudium an Hochschulen und Universitäten vermittelt werden. Durch den anwendungsorientierten und didaktischen Aufbau des Buches kann es sowohl vorlesungsbegleitend als auch zum Selbststudium eingesetzt werden.
Neben dem Grundlagenwissen aus den Gebieten der Halbleitertechnik, der Zahlendarstellung und der booleschen Algebra vermittelt das Buch die Entwurfsprinzipien kombinatorischer und sequenzieller Hardware -Komponenten bis hin zur Beschreibung moderner Prozessor- und Speicherarchitekturen. Es spannt dabei den Bogen von den mathematischen Grundlagen digitaler Schaltelemente bis zu ausgefeilten Hardware-Optimierungen moderner Hochleistungscomputer.
Zahlreiche Übungen und Beispiele ergänzen und veranschaulichen die Inhalte.
Die 7. Auflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert.
Aus dem Inhalt//
Grundlagen der technischen Informatik/Halbleitertechnik/Zahlendarstellung und Codes/BoolescheAlgebra/Schaltnetze/Schaltwerke/Mikroprozessortechnik/Rechnerstrukturen
- Für Bachelor-Studierende geeignet
- Zahlreiche Übungsaufgaben und Beispiele
- Enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Ideal zum Selbststudium
- Anwendungsorientierte und didaktische Aufbereitung des Lernstoffs
- Mit Zusatzmaterial zum Download
Dieses Lehrbuch bietet Bachelor-Studierenden der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik und verwandter Studiengänge eine praxisnahe Einführung in die technische Informatik.
Inhaltlich richtet es sich dabei nach den typischen Lehrinhalten, die im Grundstudium an Hochschulen und Universitäten vermittelt werden. Durch den anwendungsorientierten und didaktischen Aufbau des Buches kann es sowohl vorlesungsbegleitend als auch zum Selbststudium eingesetzt werden.
Neben dem Grundlagenwissen aus den Gebieten der Halbleitertechnik, der Zahlendarstellung und der booleschen Algebra vermittelt das Buch die Entwurfsprinzipien kombinatorischer und sequenzieller Hardware -Komponenten bis hin zur Beschreibung moderner Prozessor- und Speicherarchitekturen. Es spannt dabei den Bogen von den mathematischen Grundlagen digitaler Schaltelemente bis zu ausgefeilten Hardware-Optimierungen moderner Hochleistungscomputer.
Zahlreiche Übungen und Beispiele ergänzen und veranschaulichen die Inhalte.
Die 7. Auflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert.
Aus dem Inhalt//
Grundlagen der technischen Informatik/Halbleitertechnik/Zahlendarstellung und Codes/BoolescheAlgebra/Schaltnetze/Schaltwerke/Mikroprozessortechnik/Rechnerstrukturen