Fokus Denkmal 11

ebook St. Johann im Mauerthale und Ybbs an der Donau--Zwei neu entdeckte römische Militäranlagen am norischen Limes und ihre Nachfolgebauten

By Bundesdenkmalamt

cover image of Fokus Denkmal 11

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Ein kommendes UNESCO-Welterbe – der Donaulimes in Deutschland, Österreich, der Slowakei und Ungarn – wirft weniger seine Schatten voraus, als dass es bestimmte Denkmale ins Scheinwerferlicht rückt. Die dadurch fokussierte Aufmerksamkeit der Forschung erlaubt erstaunliche Neuentdeckungen: In dem neuen Licht geben sich Teile bestehender Gebäude plötzlich als bislang unerkannte römische Militärbauten zu erkennen. In St. Johann im Mauerthale ist die römische Substanz Stockwerke hoch, in Ybbs an der Donau viel niedriger, dafür aber wirklich massiv. Beide Male handelt es sich um zusätzliche Beispiele für die besonders im niederösterreichischen Teil des norischen Limes so charakteristische Weiter- und Neunutzung römischer Bauten bis in unsere Zeit hinein. Es erscheint fast unglaublich, dass man abseits der mediterranen Welt derartig monumentale und immer noch ›bewohnte Römermauern finden kann. Dieser über bald 2 Jahrtausende reichenden Weiternutzung der antiken Denkmale folgt der vorliegende Band in seiner Zusammenschau bauhistorischer und archäologischer, aber auch historischer und naturwissenschaftlicher Untersuchungen. Damit liegt der Fokus diesmal auch auf Transdisziplinarität und auf der Methodenvielfalt, derer Denkmalforschung und Denkmalpflege im Umgang mit dem kulturellen Erbe bedürfen. Dieser Band erscheint auch als E-Book, das nach Erwerb der Broschüre gratis heruntergeladen werden kann.
Fokus Denkmal 11