Ein Sommer mit Ariane

ebook Fürstenkrone

By Lydia von Carmin

cover image of Ein Sommer mit Ariane

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In der völlig neuen Romanreihe "Fürstenkrone" kommt wirklich jeder auf seine Kosten, sowohl die Leserin der Adelsgeschichten als auch jene, die eigentlich die herzerwärmenden Mami-Storys bevorzugt. Romane aus dem Hochadel, die die Herzen der Leserinnen höherschlagen lassen. Wer möchte nicht wissen, welche geheimen Wünsche die Adelswelt bewegen? Die Leserschaft ist fasziniert und genießt "diese" Wirklichkeit. "Fürstenkrone" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken. »Die vielen hellen Stellen an den Wänden. Es hingen einmal Gemälde dort, nicht wahr, Herr Friedhelm?« Ratlos sah Ariane den alten Diener an, der von Buchenau nicht fortzudenken war. Er bemühte sich sehr, die gebeugten Schultern zu straffen, doch es gelang ihm nicht. Er nickte traurig, und seine Augen verschleierten sich. »Ja, es hingen sogar sehr kostbare Gemälde dort, darum haben wir sie ja auch verkaufen können.« »Wir?« fragte sie und merkte nicht einmal, wie heftig ihre Stimme klang. »Wer ist wir?« Sein Gesicht war voll stiller Würde. »Jedes Bild, das wir verkauften, suchte Ihr Herr Vater persönlich aus, Komteßchen. Ohne Wissen Ihres Herrn Vaters wurde nichts veräußert.« »Papa wußte es also«, murmelte Ariane. Sie drehte sich um und ging zum Fenster hinüber, lehnte die Stirn an das kühle Glas, und starrte auf den Park. Er hörte nicht mehr so gut, der alte Diener von Buchenau, er mußte sich sehr anstrengen, um Arianes leise Worte zu verstehen. »Nur dieser Teil des Parks wird gepflegt. Der hintere Garten sieht genauso schrecklich aus wie diese Zimmer.« Der alte Diener ahnte, wie es der jungen Komteß zumute sein mußte. Er hätte ihr so gern etwas Tröstliches gesagt.
Ein Sommer mit Ariane