Literatur--Gender--Konfession 3

ebook Katholische Schriftstellerinnen 3 Katholischer Literaturstreit 'Hochland' und München als Referenzpunkte

By Jörg Seiler

cover image of Literatur--Gender--Konfession 3

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Katholische Literaturstreit legte seit 1898 Bruchlinien des "Gut-Katholischen" offen. Die Kritik am "Tendenzroman" erweiterte sich zu Debatten um Kulturkritik und das Nationale, um Moderne und um reformkatholische Impulse. Band 3 des Erfurter DFG-Forschungsprojekts thematisiert Kontexte bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein. Regionale Zugänge wie die Münchner Literatinnenszene (Wilhelmine von Hillern, Helene Böhlau, Gabriele Reuter, Maria Janitschek, Carry Brachvogel, Marie von Godin) und theologische Normierung am Beispiel vatikanischer Weiblichkeitskonstruktion runden die Analyse von Prosawerken ab. Einzelne Beiträge sind Annette Kolb, Charlotte Blennerhassett, Emmy Hennings und Ida Friederike Görres gewidmet. Sichtbar wird eine erstaunliche Bandbreite weitgehend katholischer literarischer Weiblichkeitskonstruktionen.
Literatur--Gender--Konfession 3