Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In "Doktor Bernhardus" entblättert Elisabeth von Maltzahn ein vielschichtiges Porträt des Lebens eines Arztes im Spannungsfeld zwischen medizinischer Ethik und persönlicher Moral. Der Roman, der im literarischen Kontext des 20. Jahrhunderts angesiedelt ist, verknüpft tiefgreifende psychologische Einblicke mit einer prägnanten, poetischen Sprache. Maltzahn schafft es, die inneren Konflikte des Protagonisten eindringlich darzustellen, wodurch der Leser in die Zerrissenheit und die menschlichen Tragödien hinein gezogen wird, die das Arztberufsleben prägen. Die thematische Auseinandersetzung mit Verantwortung und der Suche nach Identität ist sowohl zeitlos als auch höchst relevant für die heutigen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Elisabeth von Maltzahn, eine angesehene Schriftstellerin und promovierte Medizinerin, bringt in "Doktor Bernhardus" ihre fundierte Kenntnis der medizinischen Welt und ihre literarischen Fähigkeiten zusammen. Ihr interdisziplinärer Hintergrund bietet einen einzigartigen Blickwinkel, der es ihr ermöglicht, die ethischen Aspekte einer medizinischen Laufbahn differenziert zu beleuchten. Ihre persönlichen Erfahrungen als Ärztin und die Beobachtungen aus ihrer praktischen Tätigkeit fließen in den Roman ein und verleihen ihm Authentizität und Tiefe. Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser von hohem Interesse, die sich für die humanistischen Aspekte der Medizin und die moralischen Dilemmata, denen Ärzte gegenüberstehen, interessieren. "Doktor Bernhardus" lädt dazu ein, über die Grenzen der fachlichen Praxis hinauszudenken und die komplexe Beziehung zwischen Menschlichkeit und Berufung im Gesundheitswesen zu erkunden.