Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Loading... |
In "Der Prinz und der Bettelknabe" entführt Mark Twain die Leser ins 16. Jahrhundert nach England und zeichnet die faszinierende Geschichte der ungleichen Freundschaft zwischen dem Prinzen Edward und dem Bettelknaben Tom Canty. Twain kombiniert humorvolle Erzählweise mit scharfer Gesellschaftskritik und entwirft ein lebendiges Bild des damaligen Lebens und der sozialen Ungleichheiten. Der Roman, welcher eine Identitäts- und Klassenwechsel-Thematik behandelt, nutzt einen fesselnden literarischen Stil, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und zum Nachdenken anregt über Vorurteile und menschliche Werte. Mark Twain, geboren als Samuel Clemens, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der amerikanischen Literatur. Seine eigene Kindheit und Erfahrungen im hinterwäldlerischen Amerika prägten sein Schreibwerk. Die Idee für diese Erzählung entstand vermutlich aus Twains kritischem Blick auf soziale Ungerechtigkeit und seine Überzeugung, dass jeder Mensch, unabhängig von Stand und Herkunft, eine einzigartige Würde besitzt. Twain nutzt diese Erzählung, um tiefere Wahrheiten über Menschlichkeit und Empathie zu erforschen. "Der Prinz und der Bettelknabe" ist ein zeitloses Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch dazu anregt, über die gesellschaftlichen Strukturen nachzudenken. Leser, die Interesse an historischen Abenteuergeschichten mit einer moralischen Botschaft haben, werden von dieser fesselnden Erzählung begeistert sein. Twain gelingt es, das Herz des Lesers zu berühren und gleichzeitig provokante Fragen aufzuwerfen, die auch in der modernen Welt von Bedeutung sind.