Maria Stuart

ebook

By Friedrich Schiller

cover image of Maria Stuart

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In 'Maria Stuart' entwirft Friedrich Schiller ein prägnantes Drama, das sich mit der tragischen Geschichte der schottischen Königin Maria Stuart auseinandersetzt. Der literarische Stil Schillers ist geprägt von einer rhetorischen Dichte und emotionaler Intensität, die die politischen Intrigen und persönlichen Konflikte der Hauptfiguren zum Leben erweckt. Durch den geschickten Einsatz von Dialogen und inneren Monologen gewährt der Autor Einblicke in die komplexen menschlichen Emotionen, die im Spannungsfeld von Macht und Moral existieren. Das Stück ist im Kontext des Weimarer Klassizismus zu verorten, einer Epoche, die sich durch das Streben nach ästhetischer Harmonie und der Erforschung des individuellen Schicksals auszeichnet. Friedrich Schiller, ein herausragender Vertreter der deutschen Literatur, war nicht nur Dichter, sondern auch Historiker und Philosoph. Sein Interesse für historische Figuren und Konflikte, gepaart mit seinem eigenen Engagement für Freiheit und Gerechtigkeit, hat ihn dazu inspiriert, das Leben von Maria Stuart literarisch zu verarbeiten. Schiller lebte in einer Zeit des politischen Wandels und der Aufklärung, was in seinen Werken oft zu einem tiefen Verständnis für die Komplexität der menschlichen Natur und der gesellschaftlichen Strukturen führt. 'aria Stuart ist ein unverzichtbares Werk für alle Literatur- und Geschichtsinteressierten. Die meisterlich gestalteten Charaktere und die tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Macht, Verantwortung und menschlichem Leid laden den Leser ein, über die Grenzen zeitlicher und kultureller Kontexte hinweg nachzudenken. Schillers Drama ist nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch ein zeitloses Plädoyer für Humanität und Empathie.
Maria Stuart