Lichtenstein

ebook

By Wilhelm Hauff

cover image of Lichtenstein

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In Wilhelm Hauffs historischem Roman "Lichtenstein" entfaltet sich eine fesselnde Erzählung, die in der malerischen Landschaft Schwabens spielt. Die Geschichte, die im frühen 16. Jahrhundert angesiedelt ist, beleuchtet die Intrigen und Machtspiele des Adels, während sie gleichzeitig tiefere Fragen nach Identität und Loyalität aufwirft. Hauffs literarischer Stil zeichnet sich durch eine geschickte Verbindung von historischem Detail und poetischer Sprache aus, was dem Leser ein lebendiges Bild der Epoche vermittelt. In diesem Kontext bietet der Roman zudem eine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und ihren Normen, was ihn zu einem bedeutenden Werk der deutschen Romantik erhebt. Wilhelm Hauff, ein deutscher Dichter und Erzähler des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine geschickte Verwebung von Fiktion und historischen Begebenheiten. Seine eigene Biografie, geprägt von einem tiefen Interesse an Geschichte und Kultur, liefert den Schlüssel zu den Themen, die er in "Lichtenstein" behandelt. Hauff, dessen Schaffen sowohl die Tradition der Märchen als auch die des historischen Romans umfasste, zeigt in diesem Werk sein Talent, komplexe Charaktere und moralische Konflikte in einen breiten historischen Rahmen zu setzen. "Lichtenstein" ist nicht nur für Liebhaber historischer Romane von unschätzbarem Wert, sondern bietet auch moderne Lesern tiefgründige Einblicke in die menschliche Natur und die Herausforderungen von treuen und ehrlichen Beziehungen. Der Roman ist eine Einladung, in eine vergangene Zeit einzutauchen und sich mit universellen Fragen auseinanderzusetzen, die auch in der heutigen Welt resonieren. Empfehlenswert für alle, die regionale Geschichte und literarische Brillanz schätzen.
Lichtenstein