Die zweite Frau

ebook

By Eugenie Marlitt

cover image of Die zweite Frau

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In ihrem fesselnden Roman "Die zweite Frau" thematisiert Eugenie Marlitt die komplexen Strukturen von Liebe, Loyalität und dem sozialen Ansehen im 19. Jahrhundert. Der Text ist geprägt von einem emotionalen Stil, der die inneren Konflikte der Protagonisten eindringlich vermittelt. Marlitt nutzt eine klare, anschauliche Sprache, um die gesellschaftlichen Zwänge ihrer Zeit zu reflektieren und die Spannung zwischen Eigeninteresse und moralischen Verpflichtungen herauszustellen. Durch die geschickte Verwendung von Dialogen und inneren Monologen entsteht ein lebendiges Bild der damaligen Verhältnisse, und die Lesenden werden in die tiefen Gefühle und Herausforderungen der Charaktere hineingezogen. Eugenie Marlitt, geboren 1825, war eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum, die sich dem Genre des Romans mit sozialkritischen Inhalten widmete. Ihre schriftstellerische Laufbahn begann in einer Zeit, in der Frauen häufig aus der literarischen Öffentlichkeit ausgeschlossen waren. Marlitts eigene Erfahrungen als Tochter eines Arztes und ihre späteren Lebensumstände unter dem Druck der gesellschaftlichen Erwartungen prägten ihre Werke entscheidend, was sich in der Thematisierung von Frauenthemen und zwischenmenschlichen Konflikten in ihren Romanen widerspiegelt. "Die zweite Frau" ist nicht nur ein fesselndes Leseerlebnis, sondern auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Erwartungen an Frauen in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Leserinnen und Leser, die sich für historische Romane interessieren und Einblicke in die Herausforderungen der damaligen Zeit suchen, werden von Marlitts Werk gleichermaßen berührt und inspiriert. Lassen Sie sich von der kraftvollen Erzählkunst und den vielschichtigen Charakteren mitreißen, die auch heute noch relevant sind.
Die zweite Frau