Die toten Seelen

ebook

By Nikolai Gogol

cover image of Die toten Seelen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Nikolai Gogols "Die toten Seelen" ist ein vielschichtiges Werk, das sich sowohl als Gesellschaftskritik als auch als Satire begreifen lässt. Der Protagonist Tschitschikow begibt sich auf eine absurde Reise durch das russische Land, um gestorbene Leibeigene zu kaufen und dadurch seinen sozialen Status zu verbessern. Gogols literarischer Stil vereint scharfe Ironie mit surrealen Elementen, was in der prägnanten Charakterzeichnung und der reichen Symbolik des Textes sichtbar wird. Diese Mischung aus realistischer und fantastischer Erzählweise verweist auf die soziale und wirtschaftliche Realität des Russland des 19. Jahrhunderts und thematisiert den Themenkreis von Identität, Besitz und moralischer Verkommenheit. Nikolai Gogol, geboren 1809 in der Ukraine, gilt als einer der Begründer der modernen russischen Literatur. Sein eigener Hintergrund als Angehöriger der Kleinbauernklasse und seine Beobachtung des sozialen Ungleichgewichts prägten seine Schriften maßgeblich. Gogols persönliches Leben, geprägt von Existenzängsten und depressiven Verstimmungen, spiegelt sich in der düsteren Atmosphäre seiner Werke wider. Sein Umgang mit unrealistischen Elementen und grotesker Komik ist ein Versuch, der Absurdität des Lebens Ausdruck zu verleihen. "Die toten Seelen" ist nicht nur ein Klassiker der Weltliteratur, sondern auch eine provokante Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur und der Moral. Leser, die sich für tiefgründige Analysen menschlicher Schwächen und gesellschaftlicher Strukturen interessieren, werden in diesem Werk sowohl scharfsinnige Beobachtungen als auch einen packenden Erzählfluss finden. Gogols Meisterwerk fordert dazu auf, über das eigene Dasein und die gesellschaftlichen Normen nachzudenken.
Die toten Seelen