Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In „Der Jüngling" entfaltet Fjodor Michailowitsch Dostojewski ein vielschichtiges Porträt des Heranwachsens in einer sich wandelnden Gesellschaft. Der Roman folgt dem jungen Protagonisten, dessen innere Konflikte und moralische Dilemmata exemplarisch für die Spannungen des 19. Jahrhunderts stehen. Dostojewski kombiniert psychologisches Feingefühl mit einem ausgeprägten Sinn für soziale Realitäten, was dem Werk eine tiefgreifende philosophische Dimension verleiht. Sein eindringlicher, oft melancholischer Stil fördert die Reflexion über Identität, Freiheit und die Rolle des Individuums in der Gemeinschaft. Fjodor Dostojewski, ein Meister der russischen Literatur, erforschte in seinen Werken häufig die Abgründe der menschlichen Psyche und die Herausforderungen des moralischen Daseins. Nach persönlichen Schicksalsschlägen und der Auseinandersetzung mit politischen und sozialen Fragen seiner Zeit, verarbeitete er in „Der Jüngling" seine eigenen Erfahrungen und Überlegungen zu Themen wie Erziehung, Verantwortung und den Schrecken der Entfremdung. Dostojewskis eigene Jugend und seine prägenden Erlebnisse in einem repressiven Umfeld fließen direkt in die Charakterzeichnung und die Handlung ein. „Der Jüngling" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für die psychologischen und moralischen Fragestellungen interessieren, die das menschliche Leben prägen. Das Buch regt zur Reflexion über die Herausforderungen der Adoleszenz und die Suche nach Sinn in einer komplexen Welt an. Es ist sowohl für Liebhaber der klassischen Literatur als auch für Leser, die an einem tieferen Verständnis des Menschseins interessiert sind, ein unverzichtbares Werk.