Atomgewicht 500

ebook

By Hans Dominik

cover image of Atomgewicht 500

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In Hans Dominiks packendem Roman "Atomgewicht 500" verschmelzen Wissenschaft und Fiktion zu einem faszinierenden literarischen Erlebnis. Die Geschichte spielt in einer Zukunft, in der die Atomtechnologie die gesellschaftliche Struktur grundlegend verändert hat. Dominiks Schreibstil ist präzise und anschaulich, geprägt von seiner Leidenschaft für die Naturwissenschaften. Die komplexen Themen der Atomphysik und deren ethischen Implikationen werden eindrucksvoll in die Erzählung integriert, wobei der Autor geschickt Spannung und wissenschaftliche Tiefe miteinander verbindet. Hans Dominik, ein Pionier der Wissenschafts- und Technikliteratur in Deutschland, bringt in "Atomgewicht 500" seine umfangreiche Kenntnis der Physik und Ingenieurskunst ein. Denkt man an Dominiks Werdegang, wird deutlich, dass sein Ingeneursstudium und seine Liebe zur Naturwissenschaft seine literarische Stimme maßgeblich geprägt haben. Sein Engagement für die Aufklärung über technologische Fortschritte spiegelt sich nicht nur in seinen Werken wider, sondern auch in seinem Bestreben, den Lesern komplexe Themen verständlich zu präsentieren. "Atomgewicht 500" ist eine zwingende Lektüre für jeden, der sich für die Herausforderungen der modernen Wissenschaft interessiert. Das Buch regt zum Nachdenken über die möglichen Konsequenzen von Technologie und menschlichen Entscheidungen an und fordert den Leser heraus, die Grenzen zwischen moralischer Verantwortung und wissenschaftlichem Fortschritt zu hinterfragen. Dominiks meisterhafte Erzählweise macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Bibliothek.
Atomgewicht 500