Der nichtstaatliche Einsatz biometrischer Gesichtserkennungssysteme nach der DSGVO
ebook ∣ Eine Gefahr für die Autonomie (?) · Der Elektronische Rechtsverkehr
By Hanna Hoffmann
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Der Einsatz von Gesichtserkennung im öffentlichen Raum ist heftig umstritten. Neben staatlichen Stellen zeigen auch nicht-staatlichen Stellen ein zunehmendes Interesse an dem Einsatz der Technik.
Die Arbeit untersucht, inwiefern die individuelle Autonomie durch den Einsatz von Gesichtserkennungssystemen tangiert wird. Dabei differenziert die Autorin zwischen dem Einsatz zu Verifikations-, Identifikations- und Klassifizierungszwecken. Schwerpunktmäßig untersucht die Arbeit den Schutz vor Beeinträchtigungen der Autonomie durch den Einsatz von Gesichtserkennungssystemen durch das europäische und nationale Datenschutzrecht. Abschließen wird ein Ausblick auf die vorgeschlagenen Regelungen des AI-Acts geworfen.