Vater Milon

ebook Novellensammlung

By Guy de Maupassant

cover image of Vater Milon

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Vater Milon" untersucht Guy de Maupassant die komplexen Dynamiken von Familie, Macht und sozialem Status im spät 19. Jahrhundert Frankreich. Mit seinem charakteristischen realistischen Stil und einer scharfen Beobachtungsgabe enthüllt Maupassant die Abgründe menschlicher Beziehungen, während er die Figur des alten Milon in einem Dilemma zwischen traditioneller Autorität und der modernen, aufkommenden Gesellschaft portraitiert. Die Erzählung ist geprägt von feinsinnigen Dialogen und treffenden Beschreibungen, die den Leser in die zeitgenössische Realität eintauchen lassen und gleichzeitig die universellen Themen des Wandels und der Identität thematisieren. Guy de Maupassant, einer der herausragendsten Schriftsteller des Naturalismus, war geprägt von seinen persönlichen Erfahrungen und der französischen Gesellschaft seiner Zeit. Geboren 1850, wuchs er in einer Zeit des sozialen Wandels auf, was seine kritische Sichtweise auf gesellschaftliche Hierarchien prägte. Sein umfangreiches literarisches Werk, in dem er oft die Abgründe der menschlichen Psyche und die gesellschaftlichen Normen hinterfragt, macht ihn zu einem essenziellen Vertreter der französischen Literatur. "Vater Milon" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Literaturinteressierten, das nicht nur die geschichtlichen und sozialen Umstände des 19. Jahrhunderts reflektiert, sondern auch zeitgenössische Fragestellungen aufwirft. Maupassants tiefgründige Analyse und sein Gespür für menschliche Emotionen machen dieses Buch zu einer fesselnden Lektüre, die zum Nachdenken anregt und Empathie für die Charaktere weckt.
Vater Milon