Über das Geistige in der Kunst

ebook

By Wassily Kandinsky

cover image of Über das Geistige in der Kunst

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Über das Geistige in der Kunst" beleuchtet Wassily Kandinsky die essenziellen spirituellen Aspekte der bildenden Kunst und eröffnet eine ergreifende Diskussion über die Beziehung zwischen Emotion und Form. Der Autor kombiniert philosophische Überlegungen mit praktischen Kunstanalysen, wobei er seine Thesen in einem klaren, jedoch poetischen Stil präsentiert. Kandinsky nutzt reichhaltige bildnerische Analogien und ein tiefes Verständnis für Farben und Komposition, um die Idee zu verdeutlichen, dass Kunst eine wichtige, transzendente Rolle im menschlichen Leben spielt, die über das rein Visuelle hinausgeht. In einem literarischen Kontext der frühen Moderne stellt er sich gegen den angestammten Realismus und öffnet die Türen zu einer neuen Kunstauffassung. Wassily Kandinsky, ein Pionier der abstrakten Kunst, hat nicht nur bahnbrechende Gemälde geschaffen, sondern auch als Theoretiker und Lehrer gewirkt. Seine Erlebnisse in Russland und Westeuropa sowie seine Auseinandersetzung mit Musik und Spiritualität beeinflussten seine Sichtweise auf Kunst entscheidend. In "Über das Geistige in der Kunst" artikuliert er seine Vision einer Kunst, die tief in den Empfindungen des Menschen verwurzelt ist und einen emotionalen Dialog zwischen Werk und Betrachter anstrebt. Dieses Buch ist nicht nur für Künstler und Kunsthistoriker von zentraler Bedeutung, sondern auch für alle Liebhaber der Kunst, die eine tiefere Verbindung zu Bildern und deren Bedeutung suchen. Kandinskys Schriften inspirierten Generationen und bieten eine unverzichtbare Grundlage, um Kunst als Ausdruck innerer Erfahrungen zu verstehen. Dieses Werk lädt dazu ein, über den Tellerrand hinauszuschauen und die Welt der Farben und Formen neu zu erfahren.
Über das Geistige in der Kunst