Leitfaden Modulare Revisionsendoprothetik
ebook ∣ Erfolgsfaktoren für einen gelungenen Schaftwechsel
By Dieter Wirtz
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Prothesenwechsel in der Hüftendoprothetik sind für den Operateur ein komplexes und anspruchsvolles, gleichzeitig aber immer wichtigeres Thema. Denn die Anzahl an Revisionseingriffen nach Traumata, septischen oder aseptischen Lockerungen bzw. Fehlfunktionen des Implantats steigt weltweit im zweistelligen Bereich.
Insbesondere der Umgang mit modularen Revisionssystemen benötigt viel handwerkliches und technisches Verständnis sowie wissenschaftliches Know-How. Der langfristige Erfolg hängt dabei maßgeblich von der zur Indikationsstellung passenden, richtigen Implantatauswahl, der sicheren Handhabung der Instrumente und Implantate und der Beachtung relevanter biomechanischer und werkstoffwissenschaftlicher Aspekte ab.
Der vorliegende praktische Leitfaden für modulare Revisionsendoprothetik des Hüftschaftes wurde von Experten für Experten gestaltet. Er soll einen schnellen Überblick über die für den OP-Erfolg erfolgskritischen Faktoren geben und dazu beitragen, unerwünschte Ereignisse in der klinischen Routine so weit als möglich zu vermeiden.
Bewusst werden ausschließlich die für den langfristigen operativen Erfolg wirklich entscheidenden Aspekte beleuchtet, um die Aufmerksamkeit auf die erfolgskritischen Schritte zu lenken. Dieser Leitfaden enthält eine Vielzahl praktischer Hinweise und soll Tipps und Tricks vermitteln, um ein möglichst optimales Ergebnis Ihrer operativen Versorgung zu erreichen.