Dienstleistungstarife und Nutzungsentscheidungen

ebook Empirische Untersuchung zu Tarifen als Mittel zur Selbstkontrolle · Fokus Dienstleistungsmarketing

By Thomas Robbert

cover image of Dienstleistungstarife und Nutzungsentscheidungen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Menschen nehmen sich immer wieder vor ihr Leben zum Positiven zu verändern. In der Praxis gibt es zahlreiche Dienstleister, die Angebote zur Zielerreichung bereitstellen. Kultureinrichtungen sorgen für Bildung und Sportanlagenbetreiber helfen den Menschen körperlich in Form zu kommen. Viele dieser Dienstleistungen werden in Pauschaltarifen angeboten. In Bezug auf die Konsumentenrente ist die Wahl eines solchen Tarifs häufig nicht optimal. Am Beispiel eines Entscheidungsexperiments und den Transaktionsdaten eines Fitnessstudios analysiert Thomas Robbert den Einfluss der Tarifwahl auf nachgelagerte Nutzungsprozesse. Dabei zeigt er, dass auch der Wille sich ökonomisch an ein Verhalten zu binden (Precommitment) die Wahl eines Pauschaltarifs begünstigen kann. Aus dieser Erkenntnis leitet der Autor Konsequenzen für die Tarifgestaltung ab. ​
Dienstleistungstarife und Nutzungsentscheidungen