Unternehmensbewertung

ebook Erfolgsfaktoren von Unternehmen professionell analysieren und bewerten

By Christoph Voigt

cover image of Unternehmensbewertung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Klischees, die wir erörtern, sowie Zwecke der Bewertung. Im anschließenden Kapitel beschreiben wir die Bewertungsmethoden, sowie steuerliche und rechtliche Aspekte. Es folgen Kapitel neuer Inhalte, nämlich Potenzialanalyse, Fundamentalanalyse, Ist­ Zustand, Zukunft und Erfolgsfaktoren. In diesen beiden Basiskapiteln über Methoden und Potenziale - einschließlich Er­ folgsfaktoren-geben wir immer auch Hinweise zu Bewertungsansätzen im konkreten Fall. Im Kapitel über den Erfolgsfaktor Markenkommunikation erlauben wir uns im Exkurs die Bewertung einer Produktmarke im Vergleich zum Gesamtunternehmen. Den beiden Basiskapiteln Methoden und Potenzial-/Fundamentalanalyse folgen Spe­ zialaspekte, nämlich Unternehmensbewertung nach IFRS (z. B. Goodwill-Bilanzie­ rung) und Unternehmensbewertung und Familienunternehmen/KMU. In Deutschland gibt es über zwei Millionen Familienunternehmen. Es mag für man­ chen Leser von Nutzen sein, eine gebündelte Gesamtdarstellung wie in diesem Buch über Familienunternehmen zu lesen, auch über die besonderen Auswirkungen des so­ zio-ökonomischen Hintergrunds von Familienunternehmen auf deren Unternehmens­ werte (Ertragswert, Verkehrswert). Den Spezialaspekten über IFRS und Familien­ unternehmen/KMU folgt eine Erörterung über die Persönlichkeit des Bewerters und deren Auswirkungen auf das Ergebnis der Bewertung. In der Zusammenfassung stel­ len wir Kernaussagen des Buches verkürzt dar. Im Anhang bringen wir konkrete Fall­ lösungen, ein Gliederungsschema für eine betriebswirtschaftlich transparente GuV, ein Glossar, ein Stichwortverzeichnis und persönliche Daten der Autoren.
Unternehmensbewertung