William Wilberforce, der Sklavenfreund

ebook Ein Lebensbild, für die deutsche Jugend und das deutsche Volk gezeichnet

By Hugo Oertel

cover image of William Wilberforce, der Sklavenfreund

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "William Wilberforce, der Sklavenfreund" beleuchtet Hugo Oertel das Leben und Wirken des britischen Politikers William Wilberforce, der sich unermüdlich für die Abschaffung der Sklaverei einsetzte. Oertels literarischer Stil ist prägnant und eindringlich, er kombiniert historische Fakten mit biografischen Elementen, um ein lebendiges Bild der moralischen und politischen Kämpfe Wilberforces zu zeichnen. Das Buch ist nicht nur eine detaillierte Chronik seines Engagements, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den ethischen Fragestellungen der damaligen Zeit und deren Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Hugo Oertel, ein engagierter Historiker und Sozialwissenschaftler, bringt in seinen Werken seine Passion für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit zum Ausdruck. Seine eigene Forschung zu politischen Bewegungen des 18. und 19. Jahrhunderts sowie seine regelmäßigen Vorträge über Menschenrechtsfragen fließen in seine Darstellung Wilberforces ein. Oertels fundiertes Wissen über die historischen Rahmenbedingungen und sein empathischer Zugang zu den Protagonisten der Geschichte machen sein Schreiben umso eindrucksvoller. Dieses Buch ist nicht nur für Interessierte an der Sklavereigeschichte von großer Bedeutung, sondern bietet auch wertvolle Einsichten in die Herausforderungen des sozialen Wandels und der moralischen Integrität. Oertels einmalige Analyse inspiriert dazu, die eigene Position zu Reflexion und Handeln zu hinterfragen und macht "William Wilberforce, der Sklavenfreund" zu einer Pflichtlektüre für alle, die sich mit Fragen der Gerechtigkeit und Menschlichkeit auseinandersetzen.
William Wilberforce, der Sklavenfreund