Ulrich Schmidel

ebook Der erste Geschichtschreiber der La Plata-Länder (1535-1555)

By Robert Lehmann-Nitsche

cover image of Ulrich Schmidel

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Ulrich Schmidel" entführt Robert Lehmann-Nitsche die Leser in das faszinierende Leben eines der ersten europäischen Entdecker des 16. Jahrhunderts. Das Werk kombiniert historische Fakten mit lebendigen Erzählungen, die den Leser in die exotische Welt des Kolonialzeitalters eintauchen lassen. Lehmann-Nitsches prägnanter und zugleich einfühlsamer Stil spiegelt die Ambivalenz der damaligen Zeit wider, während er die Herausforderungen und Abenteuer von Schmidel zwischen den Kulturen fesselnd darstellt. Die Erzählung ist nicht nur ein Porträt eines Abenteurers, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit den moralischen Implikationen der Entdeckungsreisen. Robert Lehmann-Nitsche, ein angesehener Historiker und Schriftsteller, hat sich intensiv mit der Erforschung der kolonialen Geschichte und ihrer Akteure beschäftigt. Seine fundierte Analyse der historischen Kontexte und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu machen, fließen in jede Seite dieses Buches ein. Durch seine eigene Reise in die Welt der Geschichtsschreibung bringt er den Lesern nicht nur Schmidels Abenteuer nahe, sondern thematisiert auch die damaligen gesellschaftlichen Umstände, die diese Expeditionen prägten. "Ulrich Schmidel" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für Geschichte, Entdeckungsreisen und die Dialektik zwischen Kulturen interessiert. Lehmann-Nitsches meisterhafte Erzählweise bereichert das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge von Begegnungen und Konfrontationen in der Geschichte. Dieses Buch ist ein eindrucksvolles Zeugnis historischer Reflexion und zählt zu den bedeutendsten Literaturwerken über die Epoche der großen Entdeckungen.
Ulrich Schmidel