Ruth + Schläfst du Mutter?

ebook Novellen

By Jakob Wassermann

cover image of Ruth + Schläfst du Mutter?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In Jakob Wassermanns Werk "Ruth + Schläfst du Mutter?" entfaltet sich ein vielschichtiges Porträt menschlicher Emotionen durch die Linse von Identität und Erinnerung. Der Text, geprägt von einer lyrischen Dichte und psychologischer Tiefe, thematisiert den inneren Konflikt zwischen den Erwartungen der Gesellschaft und dem individuellen Streben nach Selbstverwirklichung. Wassermann experimentiert dabei mit Stilmitteln wie inneren Monologen und Rückblenden, die den Leser in die komplexe Welt seiner Protagonisten eintauchen lassen und gleichzeitig die soziokulturellen Rahmenbedingungen des frühen 20. Jahrhunderts reflektieren. Jakob Wassermann, ein bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Literatur, wurde 1873 in Deutschland geboren und prägte das literarische Leben seiner Zeit durch seine einfühlsamen Erzählungen. Seine eigenen Erfahrungen als Jude im Wilhelminischen Deutschland und die damit verbundenen Herausforderungen haben seinen kreativen Schaffensprozess erheblich beeinflusst. In seinen Werken spiegelt sich oft sein Streben wider, die Tabus und Konflikte seiner Zeit zu beleuchten, um zum Nachdenken anzuregen. Dieses Buch ist eine fesselnde Empfehlung für Leser, die sich mit den universellen Themen von Identität und Zugehörigkeit auseinandersetzen möchten. Wassermanns meisterhafte Erzählkunst lädt dazu ein, die tief verwurzelten menschlichen Beziehungen und deren Komplexität zu erforschen. "Ruth + Schläfst du Mutter?" ist nicht nur ein literarisches Erlebnis, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über die Herausforderungen des Menschseins.
Ruth + Schläfst du Mutter?