Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In "Ma: Ein Porträt" zeichnet Lou Andreas-Salomé ein eindringliches Bild ihrer zeitgenössischen Gesellschaft und reflektiert über die komplexen Rahmenbedingungen von Frauen in der Literatur und Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Das Werk, geprägt von Andreas-Salomés charakteristischem literarischen Stil, verbindet autobiografische Elemente mit fiktiven Erzählungen und bietet einen tiefen Einblick in das Innenleben der Protagonistin, die für ihre Selbstverwirklichung kämpft. Der Text ist nicht nur ein psychologisches Porträt, sondern auch ein Kommentar zur gesellschaftlichen Rolle der Frau, was die Lektüre besonders relevant für die heutige Zeit macht. Lou Andreas-Salomé, eine der ersten deutschen Feministinnen, war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch Psychologin und Philosophin. Sie war eine Wegbereiterin in der Männerdominierten literarischen Welt und verband tiefgreifende intellektuelle Auseinandersetzungen mit gesellschaftskritischen Überlegungen. Ihre engen Beziehungen zu prominenten Persönlichkeiten wie Friedrich Nietzsche und Rainer Maria Rilke beeinflussten ihr Denken und Schreiben maßgeblich, was sich in der Vielschichtigkeit ihrer Werke widerspiegelt. "Ma: Ein Porträt" ist eine ergreifende und erkenntnisreiche Lektüre, die Leserinnen und Leser dazu einlädt, über Identität, Freiheit und die Rolle von Frauen in der Gesellschaft nachzudenken. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für feministische Literatur und die Herausforderungen des persönlichen und künstlerischen Schaffens interessieren.