Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In "Lingam" präsentiert Max Dauthendey ein faszinierendes literarisches Werk, das in einem hypnotischen Stil zwischen Poesie und Prosa oszilliert. Das Buch entfaltet eine fesselnde Erzählung, die sich mit den Themen der Sehnsucht, der Spiritualität und der menschlichen Existenz auseinandersetzt. In einem reichhaltigen, bildhaften Kontext mischt Dauthendey fernöstliche Philosophien mit westlicher Weltanschauung und lädt den Leser ein, die tiefen Abgründe menschlicher Emotionen und deren zwischenmenschlichen Beziehungen zu erkunden. Seine Sprache ist impressionistisch und lyrisch, geprägt von einer vielschichtigen Symbolik, die den Leser zum Nachdenken anregt. Max Dauthendey, ein deutscher Autor des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, gilt als einer der vielseitigsten Schriftsteller seiner Zeit. Seine Reisen und Erlebnisse in Asien, insbesondere in Indien, haben ihn stark geprägt und sind maßgeblich in "Lingam" eingeflossen. Dauthendey war nicht nur Dichter, sondern auch Maler und sein Gespür für visuelle Darstellungen spiegelt sich in der Detailfülle und Sensibilität seiner Schrift wieder. "Lingam" ist eine Empfehlung für Leser, die tiefere Einsichten in die menschliche Natur und spirituelle Fragen suchen. Dauthendeys meisterhaftes Spiel mit Worten und Bildern wird Sie fesseln und dazu anregen, über die eigene Existenz und die Suche nach Sinn nachzudenken. Dieses Buch ist ein zeitloses Kunstwerk, das weit über seine Entstehungszeit hinaus relevant ist.