Die Versuchung des Pescara

ebook

By Conrad Ferdinand Meyer

cover image of Die Versuchung des Pescara

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Die Versuchung des Pescara" entführt Conrad Ferdinand Meyer den Leser in die faszinierende Welt der italienischen Renaissance. Mit einer dichten, poetischen Prosa gestaltet Meyer die Konflikte zwischen politischer Intrige und persönlicher Ehre, die das Leben des berühmten Condottiere Gian Francesco Pescara prägen. Der historische Kontext des 16. Jahrhunderts und die Darstellung des Spannungsfeldes zwischen Macht und Moral machen dieses Werk zu einem Meisterstück der deutschen Literatur, das sowohl philosophische Reflexion als auch fesselnde Erzählkunst vereint. Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898), einer der bedeutendsten Autoren der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, führte ein bewegtes Leben, das stark von seinen Zeitgenossen und Reisen geprägt war. Als gebürtiger Schweizer entwickelte Meyer schon früh ein Interesse an historischen Themen, was ihn zunehmend dazu inspirierte, Figuren und Ereignisse der Geschichte literarisch zu explorieren. Seine umfassenden Kenntnisse der italienischen Geschichte und Kultur fließen in seine Werke ein und verleihen ihnen eine authentische Tiefe. Dieses Buch ist nicht nur ein spannendes historisches Drama, sondern auch eine tiefgründige Untersuchung menschlicher Motivationen und ethischer Dilemmata. Leser, die sich für Fragen von Macht und Gerechtigkeit interessieren, werden in Meyers eindringliche Erzählung sowohl intellektuelle als auch emotionale Anregung finden und dazu angeregt, über die Wendepunkte ihrer eigenen moralischen Entscheidungen nachzudenken.
Die Versuchung des Pescara