Der Hofmeister

ebook

By Jakob Michael Reinhold Lenz

cover image of Der Hofmeister

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Der Hofmeister" entfaltet Jakob Michael Reinhold Lenz ein vielschichtiges Psychodrama, das sowohl den sozialen Aufstieg als auch die persönlichen Konflikte seines Protagonisten beleuchtet. Der Text, geprägt von einer gefühlvollen Sprache und einem tiefen Verständnis für die menschliche Psyche, ist ein herausragendes Beispiel des Sturm und Drang, das die Spannungen zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichen Normen thematisiert. Lenz' Werk thematisiert mit feiner Ironie und scharfer Beobachtungsgabe die Beziehung zwischen dem Hofmeister und seiner Schülerin, sowie die gesellschaftlichen Erwartungen, die auf ihnen lasteten. Jakob Michael Reinhold Lenz, eine Schlüsselfigur der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts, war bekannt für seine radikale Rebellion gegen die gesellschaftlichen Konventionen seiner Zeit. Sein künstlerisches Schaffen war stark von der eigenen Biografie geprägt, die von Entbehrungen und einer leidenschaftlichen Hingabe zur Literatur bestimmt wurde. Lenz' tiefes Interesse für psychologische Aspekte des menschlichen Verhaltens spiegelt sich in seinen Charakteren wider, die oft zwischen Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Zwängen gefangen sind. "Der Hofmeister" ist eine eindringliche Lektüre für alle, die sich mit den Widersprüchen der menschlichen Natur und den Konflikten zwischen individueller Identität und gesellschaftlichem Druck auseinandersetzen möchten. Lenz' meisterhafte Prosa fordert den Leser dazu auf, über die Grenzen der persönlichen und sozialen Identität nachzudenken und bereichert damit das Verständnis für die Komplexität menschlicher Beziehungen.
Der Hofmeister