Cannes und Genua

ebook Vier Reden zum Reparationsproblem

By Walther Rathenau

cover image of Cannes und Genua

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Cannes und Genua" behandelt Walther Rathenau die komplexen Beziehungen zwischen Kultur, Politik und Wirtschaft im Kontext des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Prosa zeichnet sich durch einen eleganten und präzisen Stil aus, der sowohl analytische Schärfe als auch poetische Anklänge vereint. Rathenau reflektiert die gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit und lotet die geistigen Strömungen aus, die das europäische Denken prägten. Die Erkundung von Cannes und Genua dient nicht nur als geografische Kulisse, sondern als Symbol für die Dualität zwischen elitärer Kultur und der aufkommenden Massenbewegung. Walther Rathenau war ein bedeutender deutscher Industrieller, Politiker und Philosoph, dessen Ideen und Erfahrungen ihn zu diesem Werk inspirierten. Als Sohn einer wohlhabenden jüdischen Familie war er tief in die Wirtschaft engagiert und hatte gleichzeitig ein ausgeprägtes Interesse an sozialen und politischen Fragestellungen. Sein Einsatz für Verständigung und Zusammenarbeit in einer von Konflikten geprägten Zeit spiegelt sich eindrucksvoll in seinen Schriften wider. "Cannes und Genua" ist eine essentielle Lektüre für alle, die sich für den Einfluss von Kultur auf die politischen und sozialen Strukturen Europas im 20. Jahrhundert interessieren. Rathenaus tiefgründige Analysen und seine scharfen Beobachtungen schaffen ein Verständnis für die Herausforderungen, vor denen die Menschheit damals stand – Themen, die bis heute relevant sind.
Cannes und Genua