Wie man (k)einen Banksy online kauft--Ratgeber zur Beurteilung von frei gehandelten Banksy Objekten

ebook Echter Fake oder gefaktes Original

By B. Bernsteiner

cover image of Wie man (k)einen Banksy online kauft--Ratgeber zur Beurteilung von frei gehandelten Banksy Objekten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Zunehmende Popularität von Street-Art verändert den Kunstmarkt und dessen Gesetze. Was früher eher edel und elitär war, wird nun von Provokation und Kunst von der Straße tangiert und erzielt Höchstpreise. Unter den Künstlern selbst ist eine Kontroverse entstanden: ob Street Art, einst im öffentlichen Raum geschaffen, in private Sammlungen gehört. Eine Kunstform die in ihrem Grundwesen flüchtig ist, denn Graffiti oder Street-Art sind meist nicht für die Ewigkeit ausgerichtet, begegnet der zunehmenden Kommerzialisierung durch mutwillige Entwertung; Künstler zerstören und entfernen ihre Werke, sobald sie Gefahr laufen, wertvoll oder kommerziell missbraucht zu werden, teilweise als Teil der öffentlichen Inszenierung. Das in dem Buch dokumentierte Objekt, eine rostige Radklemme, die Aufgrund diverser Spuren dem Umfeld von Banksy zuzurechnen ist, steht exemplarisch für diese Kontroverse. Könnte ein Künstler ein Original als Fälschung entwerten wollen, oder wird eine angebliche Fälschung so zum Original?
Wie man (k)einen Banksy online kauft--Ratgeber zur Beurteilung von frei gehandelten Banksy Objekten