Episodische Depressionen

ebook Erfolgreiche und effektive Behandlung in der Praxis

By Ulrich Leutgeb

cover image of Episodische Depressionen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Was ist der Grund für meine Depression? Die "Grund"-Frage: Alle Betroffenen und die ihnen Nahestehenden stellen sich diese Frage immer und immer wieder. Der Autor beantwortet sie hier aufeine allgemeingültige Weise und stützt sich dabei auf Ergebnisse moderner Forschung. Was verhilft mir zu rascher Linderung? Quälende Beschwerden einer Depression wie Schlaflosigkeit, innere Unruhe oder "zermarterndes" Grübeln können schon bei Beginn einer ärztlichen Behandlung sehr effektiv gelindert werden. Gut verständlich beschreibt der Autor, wie das funktioniert - mit Arzneimitteln, die seit Jahrzehnten bekannt und erprobt sind. Wie kann ich meine Depression langfristig überwinden? Bewährte Arzneimittel können nicht nur die Dauer einer Leidenszeit stark verkürzen, sie dienen auch dem Schutz vor weiteren Episoden. Ein anderer wichtiger Baustein dafür, sich vor ihnen zu "wappnen", ist die Psychotherapie. In unserer Zeit geht es dabei oft weniger um den Blick zurück in die Kindheit als darum - lebensnah und ganz praktisch -, depressionsfördernde Denk- und Verhaltensschemata abzubauen. Dr. med. Dr. rer. nat. Ulrich Leutgeb Als niedergelassener Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie schätzt er die Erfolgsaussichten bei individueller Behandlung in der Praxis als sehr gut ein. Was ist der Grund für eine Depression? Wie kann der Arzt helfen? Was spielt aus neurophysiologischer Sicht bei einer Depression ab? Was bewirken Medikamente gegen Depression?
Episodische Depressionen