Isa Genzken "The Inner View"
ebook ∣ Rezeptionsanalyse der Installation "o.T." für "skulptur projekte münster 07 · Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart
By Irmgard Schifferdecker
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Künstlerin Isa Genzken beschäftigt sich in all ihren Arbeiten mit Emotionen: Emotionen, die durch ihre Kunstwerke ausgelöst und die zu ihrer Entschlüsselung gebraucht werden. In ihrer Studie nähert sich die Kunsthistorikerin Irmgard Schifferdecker dem emotionalen Gefüge in Genzkens Werk. Ausgangspunkt ist die Installation "o.T., skulptur projekte münster 07". Die Autorin präsentiert die ästhetischen Strategien und Wirkungsweisen und analysiert, wie Genzken mit der Installation Grenzerfahrungen provoziert - sowohl auf emotionaler Ebene als auch bezogen auf das Rezeptionsvermögen. Schwerpunkt des Werks von Isa Genzken sind Aspekte des menschlichen Zusammenlebens: Manipulation, Mitleid, Unschuld, Verletzlichkeit und Verletzung.