Zwischenmenschliche Kommunikation
ebook ∣ Eine interdisziplinäre Grundlegung
By Friederike Rothe
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Kommunikation ist ein alltägliches Phänomen: Sie findet überall, zu jeder Zeit und auf verschiedenen Wegen statt, und per Fax, Telefon, E-Mail und Videokonferenz lassen sich große räumliche Distanzen überwinden. Dennoch gilt die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht als Kommunikation schlechthin. Im privaten, im beruflichen und auch im politischen Bereich wird das Scheitern von Kommunikation als frustrierend empfunden und kann erhebliche negative Folgen haben. Bisher konnte jedoch noch keine überzeugende Erklärung gefunden werden, wie und warum Kommunikation funktioniert bzw. scheitert.
Friederike Rothe untersucht das Phänomen aus der Perspektive eines triadisch-relational bestimmten Menschenbildes und zeigt, dass Face-to-face-Kommunikation in ausreichender Qualität zu den menschlichen Grundbedürfnissen zählt. Diese erforderliche Qualität kann aber nur im Zusammenwirken erzielt werden. Allerdings lässt das vorherrschende Selbstverständnis der Gesprächspartner als voneinander völlig unabhängige Individuen die Kommunikation immer wieder scheitern.
Friederike Rothe untersucht das Phänomen aus der Perspektive eines triadisch-relational bestimmten Menschenbildes und zeigt, dass Face-to-face-Kommunikation in ausreichender Qualität zu den menschlichen Grundbedürfnissen zählt. Diese erforderliche Qualität kann aber nur im Zusammenwirken erzielt werden. Allerdings lässt das vorherrschende Selbstverständnis der Gesprächspartner als voneinander völlig unabhängige Individuen die Kommunikation immer wieder scheitern.