Zur Zukunft der externen Rechnungslegung in Deutschland

ebook Eine kritische Analyse der Internationalisierung aus Sicht nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen

By Christian Börstler

cover image of Zur Zukunft der externen Rechnungslegung in Deutschland

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die internationalen Rechnungslegungsnormen nach International Financial Reporting Standards (IFRS) dienen in zunehmendem Maße nicht nur als bilanzielle Grundlage der Konzernabschlüsse der börsennotierten Konzerne in Europa, sondern gewinnen auch im Einzeljahresabschluss vieler mittelständischer und nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen an Bedeutung. Die Europäische Kommission begünstigt diese Entwicklung, an deren Ende eine harmonisierte Rechnungslegungsbasis auf Grundlage der IFRS stehen wird. Aufgrund der ausschließlichen Konzentration der IFRS auf Informationszwecke ergeben sich bei einer befreienden Anwendung der IFRS im Einzeljahresabschluss jedoch zahlreiche Problemstellungen in Bezug auf die Zahlungs- und Steuerbemessungsfunktion. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob und wie lange das derzeitige deutsche Handelsrecht als Alternative zu den internationalen Rechnungslegungsnormen aufrechterhalten werden kann und soll.

Christian Börstler untersucht die Auswirkungen der fortschreitenden Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland aus Sicht nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen. Dabei wird deutlich, dass der Umfang der mittel- bis langfristig notwendigen Reformen den Rahmen des deutschen Handelsrechts übersteigen wird und eine grundlegende Umgestaltung des Gesellschaftsrechts sowie die Eigenständigkeit des Steuerbilanzrechts in Deutschland mit sich bringen wird.
Zur Zukunft der externen Rechnungslegung in Deutschland