Rahmungen informellen Lernens
ebook ∣ Zur Erschließung neuer Lern- und Weiterbildungsperspektiven
By Gabriele Molzberger
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Der Terminus informelles Lernen wird im pädagogischen Diskurs gleichzeitig als Restkategorie, Verheißung und Kontingenzformel bezeichnet. Nicht nur das Aufspüren von informellen Weiterbildungswelten, auch die theoretische Fundierung des Konzepts des informellen Lernens durch die Berufs- und Weiterbildungsforschung ist unerlässlich. Gabriele Molzberger untersucht, in welchem Verhältnis die Weiterbildung als Disziplin und gesellschaftliche Institution zur sozialen Praxis informellen Lernens steht. Am Beispiel von kleinen ud mittelständischen Unternehmen aus der IT-Branche analysiert sie das Spannungsverhältnis zwischen individuellem Lernhandlen und betrieblichen Bedingungen aus der strukturationstheoretischen Perspektive und kommt zu einer differenzierten Betrachtung des informellen Lernens.
Das Buch richtet sich an WissenschaftlerInnen aus der Berufs- und Weiterbildungsforschung, Organisations- und Arbeitspsychologie, Arbeitswissenschaft und angewandten Soziologie sowie an ExpertInnen aus entsprechenden Praxisbereichen.
Das Buch richtet sich an WissenschaftlerInnen aus der Berufs- und Weiterbildungsforschung, Organisations- und Arbeitspsychologie, Arbeitswissenschaft und angewandten Soziologie sowie an ExpertInnen aus entsprechenden Praxisbereichen.